Willkommen in Kieve – lebenswert & liebenswert

Kieve ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Röbel-Müritz mit Sitz in der Stadt Röbel/Müritz verwaltet. Kieve liegt an der oberen Elde und nahe der Landesgrenze zu Brandenburg. Das leicht hügelige Gebiet südlich von Kieve ist bereits ein Teil der Wittstock-Ruppiner Heide. Der Große Kiever See liegt nahe der Ortschaft und hat eine Fläche von ca. 17 ha. In etwa drei Kilometer Entfernung liegen der Glambecksee, an dem es auch eine öffentliche Badestelle gibt, und der Mönchsee. Die nächstgelegenen Städte sind Röbel/Müritz und Wittstock/Dosse. Im Jahre 1298 wird Kieve erstmals urkundlich erwähnt. Markgraf Waldemar von Brandenburg schenkte das Dorf dem Zisterzienserkloster Neuenkamp am Niederrhein als Wiedergutmachung für Schäden am nahen Kloster am Mönchsee. Hier bewirtschaftete das Altkamper Kloster einen Hof, der in einer Schenkungsurkunde des Jahres 1232 bezeugt ist. Als Gründungsdatum von Kieve wird deshalb der 30.12.1232 angesehen. Die Kiever Kirche stammt ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert.
Kieve von oben
Gaststätte Kieve - Aussenansicht
Aktuelles

Ausschreibung zur Verpachtung der Gaststätte Kieve

Die Gemeinde Kieve schreibt die Verpachtung der Gaststätte „Dorfkrug“, Dorfstraße 70, 17209 Kieve, für die gastronomische Nutzung aus. Die Gemeinde
Aktuelles

Theaterprojekt in Kieve – erste Infoveranstaltung

Am Sonntag, den 09. März 2025 fand im Gemeindezentrum Kieve die erste Infoveranstaltung zum geplanten Projekt „Immer wieder THEATER im
Frauentagsfeier 2025 - Theaterstück "Warten auf Hollywood"
Aktuelles

Frauentagsfeier 2025: Warten auf Hollywood

Im Saal des Gemeindezentrums Kieve hatte man sich zur diesjährigen Frauentagsfeier etwas ganz besonderes ausgedacht: der Schauspieler Thomas Rudnick bringt
Einweihung des Gemeindezentrums Kieve
Gemeindezentrum

Einweihung des Gemeindezentrums Kieve

"Ein altes Schätzchen erstrahlt in neuem Glanz" … mit diesen Worten eröffnete Bürgermeisterin Christine Jantzen mit der Gemeindevertretung am 2. August 2024 die Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Kieve. Nach über einjähriger Bauzeit mit vielen Hürden ist aus dem Ensemble des alten Dorfkruges ein Schmuckstück, ein wahres. „Schätzchen“

Planung Dorfzentrum – Entwurfszeichnungen

Gemeindezentrum Kieve - Bestand Luftbild

Projekt Dorfzentrum Kieve / Protokoll 3 vom 16.01.2021

Gemeindezentrum Kieve - Bestand Luftbild

Nutzungsideen für das Dorfzentrum

Gemeindezentrum Kieve - Bestand Luftbild

Aufruf zur Bürgerbeteiligung an der Planung zum neuen Dorfzentrum

Kiever Kuhherde
Historisches

Kieve am Anfang des 20. Jahrhundert

Technischer Fortschritt Das erste Telefon kam 1904 in unser Dorf. Gegen eine einmalige Zahlung von 500,- Mark aus dem Gemeindesparbuch wurde es von der Kaiserlichen Post installiert. Dem dringenden Wunsch der Einwohner zufolge wird 1904 in Kieve ein Standesamt eingerichtet (das Dorf hat in diesem Jahr 375 Einwohner). Standesbeamter wird
Dunkle Wolken überm See
Historisches

De swarten Kivver (Die schwarzen Kiever)

Ein Mecklenburgisches Dorfbild aus der Zeit vor dem 1. Weltkriege Von Walter Burmeister Nach dreijährigem Besuch der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Präparandenanstalt in Neukloster hatte mein Jahrgang im Herbst 1912 die sogenannte Schulassistentenprüfung bestanden. Wir sollten nun eine Schulstelle erhalten und den ersten Beweis dafür erbringen, dass wir zum Lehrberuf geeignet seien.
Marie Diers, Titelblatt von "Meine Lebensstrecke"
Historisches

Marie Diers – Meine Lebensstrecke (Auszug)

Die zweite Pfarre, die unser Vater hatte, in der er dann noch über dreißig Jahre im Amt war, hatte ein anderes Gesicht als die erste. Das Dorf lag in sumpfiger Niederung, die Wiesennebel wallten abends Wie ein weißes Meer bis an die Gartenmauer. Das Pfarrhaus war eines der größten Und
Bei der Bundestagswahl ist der Osten der Republik sich relativ einig gewesen. Doch beim Blick auf die blau eingefärbte Wahlkarte sticht eine Gemeinde in der Seenplatte heraus. Ein Dorf im Fokus. Wegen der Bundestagswahl. Wegen der SPD. Denn nach der Bundestagswahl sieht Mecklenburg-Vorpommerns politische Landkarte tiefblau aus – bis auf
Die AfD hat die Bundestagswahl in MV gewonnen. Doch es gibt eine rote und einige schwarze Inseln im sonst blauen Meer der Gemeinden. Warum hat die SPD in Kieve an der Seenplatte gesiegt? Kieve (dpa/mv) - Nach der Bundestagswahl sieht Mecklenburg-Vorpommerns politische Landkarte blau aus - mit ganz wenigen Ausnahmen.

Wetter in Kieve

ELLI-Bus Nachbarschaftsfahrdienst

ELLI-Bus Nachbarschaftsfahrdienst

Mit unserem Elektro-Fahrzeug und einem Team von ehrenamtlichen FahrerInnen bringt Sie unser Nachbarschaftsfahrdienst ELLI sicher und zuverlässig aus Ihren Dörfern bis nach Röbel, Wittstock oder zu den Anschlüssen des Kleinen Stadtverkehrs sowie der MVVG und wieder zurück nach Hause.

Gemeindezentrum & Veranstaltungen

Gemeindezentrum Kieve - Innenhof

Das Gemeindezentrum ist der gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt für die Kiever Bürgerinnen und Bürger und soll durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen mit Leben gefüllt werden. Hier kann gefeiert, getanzt, gespielt und geklönt werden. Hier trifft sich die Gemeindevertretung zu ihren regelmäßigen Sitzungen ebenso wie die Kameraden der Feuerwehr für Übungen und zu Einsätzen.

Möchten Sie selbst eine private oder öffentliche Veranstaltung im Gemeindezentrum durchführen, finden Sie alle Informationen dazu hier. Alle notwendigen Unterlagen, den aktuellen Veranstaltungskalender und ein Formular für die Anmeldung finden Sie hier.